Montag, 14. Mai 2007

Lückentext zum 1. und 2. Weltkrieg

Der Erste Weltkrieg war ein Krieg, der von ____________ bis ____________ in Europa, dem Nahen Osten, ____________ und ____________ geführt wurde und über neun Millionen Menschenleben forderte. Der Erste Weltkrieg wurde zunächst zwischen den Mittelmächten, dem ____________ und ____________, auf der einen Seite und den Entente-Mächten, ____________, Großbritannien und ____________sowie ____________, auf der anderen Seite ausgetragen. Wider Willen kam Belgien als Opfer hinzu, in das die Deutschen ungeachtet der belgischen Neutralität nach dem Konzept des Schlieffenplans einmarschierten. Im Verlauf des Krieges wurden die Mittelmächte durch das ____________ und ____________ verstärkt, während auf alliierter Seite die Staaten Japan, ____________, ____________, Rumänien und die ____________ in den Krieg eintraten. Im Ersten Weltkrieg entluden sich die machtpolitischen Gegensätze der europäischen Großmächte, die zu einer enormen Aufrüstung geführt hatten. Zum Ende des Krieges befanden sich 25 ____________ und deren Kolonien, in denen insgesamt 1,35 Milliarden Menschen lebten, also etwa drei Viertel der damaligen Erdbevölkerung, im Kriegszustand. Aufgrund der Verwerfungen, die der Erste Weltkrieg weltweit auslöste, und der Folgen, die noch heute spürbar sind, gilt er bei vielen Historikern als die „____________ des 20. Jahrhunderts“.

Der Zweite Weltkrieg war der zweite auf ____________ geführte Krieg sämtlicher Großmächte des ____________ und stellt den bislang größten und verlustreichsten Konflikt in der Menschheitsgeschichte dar. Er ist der einzige Krieg, in dem sowohl ____________(von den USA in Japan), als auch ____________ und ____________ chemische ____________Waffen (beide hauptsächlich von Japan in China) eingesetzt wurden (ABC-Waffen).

Auslöser war in ____________ der Angriff des ____________ auf Polen. Dieser Angriff erfolgte ohne vorherige Kriegserklärung am ____________. Die Ausweitung des Kriegs auf die ____________ und Asien erfolgte durch den ____________ Angriff auf Pearl Harbor am ____________.

In manchen Quellen wird auch der Ausbruch des Zweiten Japanisch-Chinesischen Kriegs am 7. Juli 1937 als ____________ des Zweiten Weltkrieges angegeben. Dies ist aber eine geschichtswissenschaftlich umstrittene These.

japanischen – Deutschen Reich – Staaten – Deutschen Reiches – Portugal – Europa – atomare – Osmanische Reich – 1914 – Italien – globale Ebene – Frankreich – 1918 – Afrika – 7. Dezember – 1941 – Beginn – USA – Vereinigten Staaten – biologische – Ostasien – Bulgarien – Serbien – 1. September 1939 – Österreich-Ungarn – 20. Jahrhundert – Russland - Urkatastrophe

http://de.wikipedia.org/wiki/1._Weltkrieg

http://de.wikipedia.org/wiki/2._Weltkrieg

Keine Kommentare: